SwissLeaks ist ein Projekt von Campax, der progressiven Schweizer Kampagnenorganisation. Offenheit für Themen ist ein Kern der Arbeit von Campax. Mit ACT stellt Campax schon seit einiger Zeit eine Plattform für Menschen zur Verfügung, die eine eigene Kampagne starten wollen. Mit SwissLeaks bietet Campax nun auch eine sichere Möglichkeit zur Übermittlung von Hinweisen zur Verfügung.
Wenn Sie sich entschieden haben, einen Hinweis weiter zu geben, können Sie das auf SwissLeaks tun. Wir prüfen eingehende Hinweise sorgfältig und entscheiden dann, wie damit zu verfahren ist.
10vor10 vom 03.10.2018
SwissLeaks setzt sich für ein Klima des offenen Dialogs ein und dafür, die Rahmenbedingungen für WhistleblowerInnen in Wirtschaft, Staat und Gesellschaft in unserem Land zu verbessern.
Wie die jüngsten von WhistleblowerInnen aufgedeckten Skandale beweisen, sind WhistleblowerInnen ein wichtiger Bestandteil einer funktionierenden, demokratischen Gesellschaft - sie müssen deshalb geschützt werden. Das ist eine der zentralen Aufgaben von SwissLeaks: Schutz und Transparenz zu gewährleisten, eine Aufgabe, die bis heute vom Schweizer Staat ungenügend wahrgenommen wird.
Wir haben mit SwissLeaks eine Plattform geschaffen, auf der jedermann Missstände und Gefahren für das Gemeinwohl aufdecken kann, ohne seine Situation zu verschlechtern. Eine Plattform, welche mit Expertenwissen aus diversen Bereichen ausgestattet ist, um die Qualität der Sachverhalte genau zu prüfen, bevor diese an die Oeffentlichkeit gelangen und unter Umständen unnötige oder unerwünschte Folgen haben.
Wir nehmen Hinweise von WhistleblowerInnen entgegen, arbeiten mit Verlagen, Unternehmen, Behörden und Organisationen zusammen, um im dem die Eingabe betreffenden Einzelfall Denkanstösse bei Betroffenen zu vermitteln, nötigenfalls Veränderungen zu ermöglichen, aber auch durchzusetzen und gleichzeitig damit die politischen und rechtlichen Strukturen den neuen Gegebenheiten und Notwendigkeiten anzupassen. Zudem werden auch internationale Kooperationen und Networking zur Aufklärung der Öffentlichkeit beitragen.
Gewissensfreiheit, Meinungs- und Informationsfreiheit, Petitionsfreiheit, Zivilcourage, Verantwortung, Gerechtigkeit, Transparenz, Teilhaben und Teilnehmen, Menschenrechte, Ökologie, Umweltschutz, Demokratie sind Werte, denen wir in unserem Tun und Wirken konsequent zu folgen versuchen.
Im Umkehrschluss verzichtet SwissLeaks auf die weitere Bearbeitung von Eingaben, denen Bezüge zu obigen Werten und damit für uns die gesellschaftliche Relevanz fehlt.
Mit unserem Engagement leisten wir einen Beitrag, nicht nur als Frühwarnsystem zur Bekämpfung von Korruption und anderer Straftaten oder zur Erkennung von Fehlentwicklungen, sondern allgemein zur Förderung unseres demokratischen Staatswesens.
Durch die Entgegennahme von Hinweisen der WhistleblowerInnen, der Prüfung derselben und deren Veröffentlichung oder andersweitigen Weitergabe setzen wir uns ein für die Förderung eines Klimas, in welchem Whistleblowing leichter möglich ist und bezwecken letztlich die Erhaltung und Wiederherstellung der natürlichen Lebensgrundlagen, des sozialen Friedens, den Schutz der Natur und der öffentlichen Gesundheit sowie die Achtung der Menschenwürde.